falox-fabian - Metalcore

Home
Gothic
Heaven shall burn
Metalcore
Caliban
Bullet for my Valentine
As I Lay Dying
Hatebreed
Bob Marley
Dope
Combat Arms Quarantine Guide
Calléjon



 
 Metalcore ist ein Musikgenre, das vorwiegend auf Elemente aus Heavy MetalThrash MetalMelodic Death Metal und Hardcore Punkzurückgreift. In Anspielung an die New Wave of British Heavy Metal wird die seit 2003 boomende Musikrichtung auch aufgrund der Vielzahl amerikanischer Bands in diesem Genre New Wave of American Heavy Metal genannt.

Bedeutende Bands des modernen Metalcore sind zum Beispiel As I Lay DyingCalibanChimairaHeaven Shall Burn und Killswitch Engage.

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen]

Musik und Einstellung [Bearbeiten]

Metalcore ist ein Abkömmling des Hardcore Punk, der hier mit dem Genre des extremen Metals fusioniert. Obwohl diverse Crossover-Bands, die ihre Form des Hardcore mit Elementen anderer Musikstile anreicherten, durchaus zu den musikalischen Wurzeln des Metalcore zählen, finden sich keine Hip-Hop-Wurzeln, wie sie zum Beispiel im Nu Metal zu finden sind.

Metalcore-Bands sind häufig musikalisch eher dem Metal-Lager näher, während sie ideologisch und von ihrer Weltanschauung der Hardcore-Szene nahe sind: Inhaltlich befassen sich die Songs z.B. mit dem politischen Geschehen und persönlichen Problemen anstatt der oft fiktiven und blutrünstigen Themen im Death Metal. Kleidungsstil und Image haben nichts mit dem Stereotyp vom langhaarigen Metal-Fan in zerschlissener Leder-Kluft gemein. In der Szene kann oft das Tragen von T-Shirts mit den Schriftzügen anderer Bands beobachtet werden. Auf Konzerten bestimmen Capoeira- oder Kickbox-Bewegungen, auch Violent Dancing genannt, das Bild des modernen Metalcores.

Ursprung und Entwicklung [Bearbeiten]

Crossover [Bearbeiten]

Die Vorarbeit für die Entwicklung des Metalcore wurde bereits Mitte der 1980er geleistet, als Bands wie Dirty Rotten ImbecilesCorrosion of ConformityS.O.D. und die Crumbsuckers erstmals Hardcore und Metal miteinander verknüpften. Damals bezeichnete man diese Mixtur noch als Crossover. Vor allem New-York-Hardcore-Bands der alten Schule wie Cro-MagsAgnostic Front und Madball verwendeten bis Mitte der 1990er hinein Metal-Elemente, auf die man danach aber wieder verzichtete. Während sich Biohazard nicht mit Metal-Elementen zufrieden gaben und sogar Hip-Hop-Elemente in ihre Form des Crossover integrierten, spielten andere Bands wie Pro-Pain und Merauder eine besonders energiegeladene Version des Hardcore-Metal-Crossovers, welcher seit Mitte der 1990er als Metalcore bezeichnet wurde.

„Old School“ und „New School“ [Bearbeiten]

Der nächste Schritt in der Entwicklung des Hardcore war die „Spaltung“ in „Old School“ (z.B. Agnostic FrontSick of It AllSlapshot) und „New School“ (z. B. Earth CrisisSnapcaseRefused). Die „alte Schule“ wird verstärkt von einer positiv-kritischen Attitüde, simplen Rhythmen mit einer sehr hohen Taktgeschwindigkeit und einfachen Grooves geprägt, während sich die „neue Schule“ in komplexeren Musikgefilden wiederfindet, und die Texte meist negativ-kritischen bis düsteren Inhalt haben. Aus Abgrenzung zur experimentierfreudigen „New School“ verzichteten viele „Old School“-Bands wieder auf Crossover-Elemente und bevorzugten die Ur-Form des Hardcore Punks, wie er Anfang der 1980er gespielt wurde.

Melodischer Metalcore [Bearbeiten]

Parallel dazu hat sich seit Mitte der 1990er im Untergrund eine Spielart des Hardcores entwickelt, die musikalisch recht nahe am extremen Metal, vor allem mit Einflüssen des skandinavischen Melodic Death Metals (Göteborger Schule) ist. So finden sich hier sehr schnelle, teilweise dem Thrash Metal entliehene, Gitarrenhooks, gepaart mit doppelläufigen, zweistimmigen Melodielinien ebenso wie der typische Kreisch-Gesangwieder. Von At the Gates, frühen Dark Tranquillity über Thrash-Metal-Ikonen wie Slayer bis hin zu Black-Metal-Bands wie Emperor werden als große Einflüsse und Inspirationen genannt. Sich stark an Slayer orientierende Bands wie Morning Again erreichten aber lediglich imUnderground bescheidene Bekanntheit, haben im Rahmen des Metalcore-Booms im neuen Jahrtausend aber einen gewissen Kultfaktor erreicht.

All diese Entwicklungen mündeten schließlich in den Stil, der seit ca. 2003 unter dem Banner des „Metalcores“ zusammengefasst wird, obwohl die Bezeichnung selbst schon länger existiert. Der Großteil der Metalcore-Bands kommt aus den USA, zu den bekanntesten Bands gehörenAll That RemainsKillswitch EngageAs I Lay DyingShadows Fall und Unearth. Vorreiter in der deutschen Szene sind vor allem Bands wieCalibanHeaven Shall BurnFear My ThoughtsMaroonNarziss und Neaera, die selbst auch mit dem Wort Metal als Oberbegriff für ihr musikalisches Schaffen keine Probleme haben. In den letzten Jahren bildeten sich international wie auch in Deutschland viele Bands dieses Genres.

Seit 2004 haben auch größere Plattenlabels diese aufstrebende Musikrichtung entdeckt und so finden sich Heaven Shall Burn, Caliban und Maroon derzeit auf Century Media wieder, während Metal Blade die Kalifornier As I Lay Dying, sowie die Münsteraner Neaera und die SchweizerCataract als Zugpferde dieser Richtung im Programm hat. Chimaira sind von Roadrunner Records zu Nuclear Blast gewechselt. Damit geht auch eine Entwicklung weg vom Nischendasein einher und das „Phänomen“ Metalcore wird von Major-Labels an das Tageslicht gebracht.

Deathcore [Bearbeiten]

→ Hauptartikel: Deathcore

Mit dem Popularitätsanstieg des Metalcore bildeten sich im frühen dritten Jahrtausend mit Bands wie All Shall PerishThe Red Chord undDespised Icon viele Gruppen heraus, die in den Metalcore wesentlich mehr Elemente des Death Metal integrieren und somit mit dem Deathcore eine weitaus extremere Spielart des Metalcore begründeten.

 

 
Heute waren schon 10 Besucher (11 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden